SV Niederschopfheim – SV Bühlertal 1:3 (0:1)
SV Niederschopfheim: S. Süme – Wagner, Wieckenberg (46. Schillinger), Gerasch, E. Möschle (71. Giedemann), Götz, Schaub, Weingart, T. Süme (62. Eichhorn), Pies (72. Mayer), T. Möschle (46. Leidinger)
SV Bühlertal: Cholewa – Heller, P. Keller (57. Götz), Schopf (71. Metzinger), Acker (74. Maier), Rogozinski, M. Keller, Pengler (60. Bohe), Graumann (80. Knobelspies), Ziegler, Jülg
Zuschauer: 188
Schiedsrichter: Roeck (Öhningen)
Tore: 0:1 Keller (21./ Strafstoß), 0:2 Graumann (56.), 0:3 Bohe (66.), 1:3 Leidinger (84.)
Niederschopfheim (TDe) – Vordergründig waren es zwei Elfmeter, die den SV Niederschopfheim beim 1:3 in der Fußball-Verbandsliga gegen den SV Bühlertal daran hinderten, den dritten Punktgewinn hintereinander in einem Heimspiel zu feiern. Für SVN-Trainer Jan Herdrich war es aber primär die gesamte Leistung der Mannschaft in der ersten Hälfte: „Das war total enttäuschend, wie wir aufgetreten sind. Wir konnten vom Tempo nichts entgegensetzen, kamen nicht in die Zweikämpfe. Die zweite Hälfte war dann in Ordnung, aber der Sieg von Bühlertal war hochverdient, das ist schon eine gute Verbandsligamannschaft.“ Von Beginn an machte Bühlertal viel Druck mit den sehr agilen Acker, Keller und Graumann in vorderster Linie. Trotzdem zeigte der Gast, warum er die schwächste Offensive der Spitzenmannschaften aufweist. Bis zum Strafraum war alles sehr gefällig, aber echte Chancen blieben eher Mangelware. Ein Geschenk der Blauen in Form eines kapitalen Abspielfehlers in der 12. Minute konnte zum Beispiel Gino Peugler über die linke Seite alleine auf das Tor zulaufend nicht verwerten. So war es nicht verwunderlich, das ein Elfmeter für den den ersten und einzigen Treffer in Hälfte Eins sorgte. Philip Keller dringt in den Strafraum ein und nimmt einen Körperkontakt mit einem SVN-Abwehrspieler dankend an, was den Schiedsrichter zu einem Pfiff veranlasste. Moritz Keller lässt sich die Chance nicht entgehen und verwandelt trocken in das linke, untere Eck zum 1:0 für Bühlertal. Die beste Chance auf das 2:0 hat Sören Acker in der 35. Minute, aber Sinan Süme pflückt ihm im Strafraum den Ball vom Fuß. Mit 0:1 für Bühlertal und ohne eine einzige Ecke in den ersten 45 Minuten ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff ging es mit der ersten Chance für die Blauen weiter, aber der Distanzschuß von Elias Möschle geht knapp am Pfosten vorbei. Im Gegenzug wieder eine Möglichkeit für Nikolai Graumann auf 2:0 zu erhöhen, den Distanzschuss aus zentraler Position wehrt Sinan Süme jedoch zur ersten Ecke für die Gäste ab. Kurz darauf Getümmel im Strafraum der Gastgeber und erneut entscheidet der Unparteiische auf Elfmeter. Diesmal pariert Sinan Süme den Versuch von Moritz Keller, aber im Anschluss ist Nicolai Graumann am wachesten und bringt den Nachschuss im Tor unter. Vielleicht hätte die 65. Minute einen Wendepunkt bringen können, doch der Schuss aus der rechten Strafraumseite von Jonas Pies kann Cholewa mit einer starken Parade zur Ecke klären. Im Gegenzug gelingt dem kurz davor eingewechselten Justin Bohe nach einem Konter über Links das 3:0 mit einem Flachschuss in das lange Eck. Niederschopfheim lässt trotz dem klaren Rückstand nichts unversucht und ist um Ergebnisverbesserung bemüht. Vielleicht mit dem schönsten Tor des Tages gelingt dies in der 84. Minute. Nach toller Vorarbeit von Marvin Schillinger über die rechte Außenbahn wird zentral Luis Leidinger eingesetzt, der alleine auf das Tor zulaufend souverän links unten einnetzt. Nach langer Durststrecke der erste Verbandsligatreffer für den Stürmer der Blauen. Für eine Wende reichte der Treffer an diesem Samstagabend nicht mehr, aber vielleicht für das Selbstvertrauen.
Bericht: Thomas Delong
Foto: Lena Biegert