Vorbericht Verbandsliga
Die Hinrunde der Fußball-Verbandsliga nähert sich dem Ende und der SV Niederschopfheim (15. Platz/ 8 Punkte) will am Samstag (17.30 Uhr) zu Hause gegen den SV Bühlertal (5./ 25) noch einmal Punkte einfahren. Diesmal trifft der SVN keinen ganz unbekannten Gegner, auch wenn die letzte Begegnung über zehn Jahre zurückliegt. In den letzten Begegnungen gelang zwar kein Sieg, aber die Blauen mussten auch nur eine Niederlage oben auf dem Mittelberg einfahren. Natürlich sind jetzt andere Vorzeichen, aber dass Bühlertal nicht unschlagbar ist, zeigten sie bei der 0:2 Niederlage beim Tabellenletzten, FC 08 Villingen 2. Bühlertal ist zudem in der Spitzengruppe der Liga die Mannschaft mit der schwächsten Offensive, die jetzt allerdings auf den SVN mit dem schlechtesten Torverhältnis trifft. Das Team von Trainerin Svenja Bross, die seid dieser Saison als Chef-Trainerin im Amt ist, wird sicher alles daran setzen, nicht auch noch beim Tabellenvorletzten zu verlieren. Und SVN-Trainer Jan Herdrich erwartet einen harten Brocken: „Unter Svenja Bross hat sich Bühlertal von einem Abstiegskandidaten zu einer Topmannschaft der Liga entwickelt. Wir wollen und müssen punkten, brauchen dafür eine spielerische Leistung wie in den letzten Spielen. Mit dem Auftritt in Teningen waren wir zufrieden und haben zumindest unser Ziel, ein gutes Spiel zu liefern und uns gut zu verkaufen, erreicht.“ Die Blauen hoffen, dass sich Einsatz und Moral der Truppe diesmal in Punkte umsetzen lässt. Während der Woche wurde gut trainiert und mit Yannic Prieto ist einer der lange fehlenden Spieler wieder zurück. Zudem lohnte sich das Aussetzen in Teningen für Jona Pies und Elias Möschle, mit denen Herdrich am Samstag wieder rechnen kann.
Bericht: Thomas Delong
Foto: Christoph Breithaupt (bo.de)