FC Teningen – SV Niederschopfheim 3:1 (2:1)

FC Teningen: Schienle – Ernst, Berger, Hodel, Siegert, Hudic (46. Obika), Hoelle (67.Thoma), Froß (85. Rupp), Resch, Drumm, Stübbe (67. Thoma)

SV Niederschopfheim: S. Süme – Wagner, Reiß, Wieckenberg (70. Eichhorn), Gerasch (70. Giedemann), Götz (59. Schillinger), Weingart, T. Süme, Mayer (56. Leidinger) , Schaub, T. Möschle

Zuschauer: 196

Schiedsrichter: Maxime Ernst (Frankreich)

Tore: 1:0 Resch (5.), 2:0 Stübbe (23.), 2:1 Gerasch (26.), 3:1 Resch (50.)

Teningen (TDe) – Der SV Niederschopfheim fuhr mit einer realistischen Chancen-Einschätzung zum Tabellenführer der Fußball-Verbandsliga, dem FC Teningen. Trotzdem wird in den Reihen der Blauen nach der 1:3 Niederlage über die eine oder andere Szene gegrübelt werden. Bereits in der 5. Minute lag der SVN nach einem Fehler im Aufbau mit 0:1 hinten, denn der Teninger Torjäger vom Dienst, Maximilian Resch, lies sich die Chance über die linke Seite nicht entgehen und setzte den Ball am kurzen Eck ins Tor. Damit waren alle taktischen Überlegungen im Vorfeld vom Tisch. In der 23. Minute ist Sinan Süme im Tor der Blauen machtlos, als der Ball von Stephan Stübbe den Weg zum 2:0 ins Tor findet. Fast mit der ersten, richtigen Möglichkeit für den SVN aber drei Minuten später der Anschluss. Nach Vorarbeit von Luca Wieckenberg über die linke Seite bekommt Tim Gerasch an der Strafraumgrenze den Ball und erzielt das 1:2 ins lange Eck. In der Folgezeit hielt Sinan Süme im Tor des SVN sein Team im Spiel und vereitelte einige Chancen der Gastgeber. Kurz vor der Pause die Riesenchance für Hendrik Mayer zum Ausgleich, aber nach toller Vorarbeit von Felix Weingart setzt er aus 16 Meter alleine vor Torhüter Marco Schienle die Kugel knapp am Pfosten vorbei, womit es beim 2:1 zur Pause für den FC Teningen blieb. Nach Wiederanpfiff dauerte es erneut nur fünf Minuten, bis Teningen durch Resch auf 3:1 erhöhte, der den Ball von der Grundlinie ans lange Eck serviert bekommt und mit aller Routine vollstreckt. Nach 50 Minuten war der 3:1 Endstand somit bereits fixiert. Co-Trainer Jonas Pies sieht den Teninger Sieg als verdient, betont aber: „Was die Jungs heute gespielt, geackert und gekämpft haben, war vorbildlich. Wir haben uns beim Spitzenreiter gut verkauft und das Spiel hätte kippen können, wenn vor der Pause das 2:2 fällt. Die zweite Halbzeit war etwas zerfahren von beiden Seiten. Jetzt gilt es Mund abputzen und Konzentration auf das nächste Heimspiel.“ Die Punkte im Abstiegskampf müssen jetzt gegen andere Gegner geholt werden.

Bericht: Thomas Delong
Foto: Marc Faltin (bo.de)