5:4 Auswärtssieg gegen den SC Kuhbach-Reichenbach!
Am vergangenen Wochenende fuhr unsere Zweite den ersten Auswärtssieg ein. In einem spannenden Spiel wurde der SC Kuhbach-Reichenbach knapp mit 5:4
besiegt. Die Jungs waren von Beginn an spielbestimmend und konnte bereits in der neunten Minute in Führung gehen. Leon Zapf setzte sich auf Außen durch und bediente Yannick Götz in der Mitte, der keine Mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen. Kurz darauf legte die Zweite nach und erhöhte auf 2:0. Per
Diagonalball von Yannick Götz wurde Noah Sielaff auf Außen freigespielt, dieser zog in die Mitte und schloss unter die Latte zum 2:0 ab. Nur kurz darauf trafen die Hausherren nach einem langen Ball hinter die Abwehrkette der Niederschopfheimer zum 2:1. Die Blauen ließen sich allerdings nicht beirren. Nur eine Minute später wurde Leon Zapf von Yannick Götz in Szene gesetzt und traf aus spitzem Winkel zum 3:1. In Minute 25. zeigte der Schiedsrichter dann auf den Punkt, nachdem Kapitän Manuel Breig in Torwartmanier den Ball im Sechzehner abgewehrt hatte. Hannes Ehrhardt blieb bei dem fälligen Elfmeter ohne Chance. Somit stand es 3:2. In der Folge hatte Henrik Mayer die Chance zu erhöhen, allerdings scheiterte er aus drei Metern doppelt am Pfosten. Kurz vor der Pause dann ein Aufreger. Noah Sielaff wurde in der 40. Spielminute regelrecht umgemäht, ohne Chance auf den Ball. Der Schiedsrichter entschied zum Entsetzen der SVN-Spieler allerdings nicht auf Rot, sondern nur auf Gelb. Diese Wut wusste unsere Zweite allerdings perfekt zu nutzen, denn in Minute 45. erhöhten Sie auf 4:2. Wieder einmal Yannick Götz bediente Leon Zapf, dieser ließ es sich nicht nehmen, seinen zweiten Treffer an diesem Tag zu erzielen. Mit dem Spielstand von 4:2 ging es somit in die Pause.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs der erste Wechsel auf Seiten des SVN. Güzelcan Demir kam für den gelb-rot gefährdeten Julian Lehmann in die Partie. Beide Mannschaften kamen gleichstark aus der Pause auf den Platz. In der Folge spielte sich die Partie vorerst nur im Mittelfeld ab, ohne nennenswerten Chancen. In Minute 59. nutzten die Hausherren dann einen Fehler der SVN-Hintermannschaft zum Anschluss aus und trafen zum 4:3. Wieder einmal nur eine Minute später die Antwort des SVN. Martin Weschle wurde im Strafraum von Yannick Götz bedient, dieser schloss direkt ins lange Eck zur erneuten zwei Tore Führung ab. In der Folge schwanden die Kräfte auf Seiten der Blauen. Die Hausherren waren nun am Drücker. Mit Adem Özkan, Noah Feisst und Patrick Heitz kamen im weiteren Spielverlauf frische Kräfte, die Partie verließen dafür Andre Giedemann, Noah Sielaff und Martin Weschle. Zehn Minuten vor Schluss kamen die Hausherren dann zum Ausgleich. Nach einem Standard wurde der gegnerische Mittelfeldspieler am langen Pfosten sträflich allein gelassen, dieser hatte keine Mühe, die Murmel über die Linie zu drücken. Der SVN warf nun alles rein und wollte diese Führung unbedingt verwalten. Dies gelang auch.
Nach einer sechsminütigen Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter ab. Endlich konnte die Mannschaft den ersten Auswärtsdreier einfahren. Nach dem Spiel ließ die Mannschaft den Abend bei einem gemeinsamen Abendmahl ausklingen. Diese Mannschaftsleistung möchten unsere Jungs im nächsten Heimspiel bestätigen. Am Sonntag, den 02.11.2025 ist der SC Orschweier zu Gast im Welschkornstadion.
Anpfiff ist um 13:30 Uhr.
Die dritte Mannschaft konnte ihr Auswärtsspiel ebenfalls gewinnen. Mit einem 3:1 Auswärtssieg schob man sich auf Platz 4. Die Treffer erzielten Yasin Haas, Luca Schreiber und mit einem wunderschönen Schuss nahe der Mittellinie traf Christian Lorenz zum Endstand. Eine bittere Nachricht gab es allerdings leider auch: Leider hat sich unser Spieler Kevin Rapp schwer verletzt und wird für längere Zeit ausfallen.
Wir wünschen dir eine gute und schnelle Genesung, Kevin – komm bald wieder auf
Bericht: Noah Sielaff
Foto: Lena Biegert