SF Elzach-Yach – SV Niederschopfheim 2:0 (0:0)
SF Elzach-Yach: Schindler – Thoma (70. Klank), Volk, Winterhalter (89. Agbozo), Lange (65. Fleig), F. Bühler, Dick, Wernet, Trenkle (83. Meier), C. Bührer, Schmieder
SV Niederschopfheim: S. Süme – Eichhorn, Wagner, Wieckenberg, Götz (81. Reiß), Weingart, Schaub (62. E. Möschle) , Pies , Leidinger (62. T. Möschle), Schillinger (81. T. Süme) Müller (62. Gerasch)
Tore: 1:0, 2:0 Schmieder (51. + 85.)
Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Hamidi (Ötigheim)
Elzach (TDe) – Eine Woche nach dem überzeugenden 4:2 Erfolg über den SC Pfullendorf musste der Fußball-Verbandsligist SV Niederschopfheim gegen die SF Elzach-Yach eine herbe 0:2 Niederlage einstecken. Co-Trainer Jonas Pies hatte im Vorfeld bereits ein Kampfspiel auf schwer bespielbarem Platz erwartet. Und in dieser Beziehung entsprach das Keller-Derby den Erwartungen. Ein konstruktives Spiel war zusätzlich durch starke Windböen erschwert und der Gastgeber, bei dem Trainer Kevin Maier sein Team gegenüber der 1:3 Niederlage in Bühl auf sechs Positionen veränderte, kam deutlich besser mit den Bedingungen zurecht. Bereits in den ersten zehn Minuten drei Chancen zur Führung für die Sportfreunde: Jonas Schmieder zieht aus der Distanz am Tor vorbei (2. Minute) und in der 5. und 9. Minute vergibt zweimal Lion Lange. In der 16. Minute das erste Lebenszeichen der Blauen, der Distanzschuss von Jonas Pies wird jedoch zur Ecke geklärt. Zum Jubel setzten die Fans der Gastgeber in der 26. Minute an. Der Ball lag im Netz, die Fahne des Linienrichters ging aber nach oben. Im Gegenzug fast das glückliche 1:0 für den SVN. Ein als Flanke gedachter Ball von Felix Weingart von der linken Grundlinie aus wird vom Wind auf das Lattenkreuz gedrückt. Zur Pause blieb es in einer eher unterdurchschnittlichen Begegnung beim 0:0. Früh nach der Pause die Führung für Elzach-Yach. Die Verteidigung der Blauen hat auf dem nassen Boden Standprobleme, die Kugel landet bei Jonas Schmieder und der setzt sie in der 51. Minute ins lange Eck zur 1:0 Führung. Bereits in der 55. Minute die Möglichkeit zu erhöhen, aber Sinan Süme im Tor der Blauen reagiert gegen Claudius Bühler im Strafraum hervorragend. In der 66. Minute erneut die Chance für Jonas Pies den SVN im Spiel zu halten. Nach einem Freistoß von der rechten Seite kommt der Ball nach links zu Pies, der aber deutlich über das Tor verzieht. Der eingewechselte Elias Möschle bekommt in der 73. Minute ebenfalls die Möglichkeit zum Ausgleich, doch geht das Leder an Freund und Feind zunächst vorbei und die Nachschussmöglichkeit bleibt ungenutzt. Sinan Süme verhindert mit einer weiteren Glanztat in der 77. Minute das 0:2. Claudius Bühler bedient von der rechten Seite David Trenkle in zentraler Position, aber dessen Flugkopfball wird pariert. Der zweitschlechteste Angriff in der Verbandsliga nutzt kurz vor Ende die Gunst der Stunde, um zum zweiten Mal in dieser Runde zwei Tore in einem Spiel zu erzielen. Wieder ist es Jonas Schmieder, der ein Wegrutschen des Verteidigers nutzt, Sinan Süme umspielt und in der 85. Minute trotz Rettungsversuch auf der Linie das 2:0 für die Sportfreunde erzielt. Der enttäuschte SVN-Trainer Jan Herdrich tat sich nach dem Spiel schwer, positives aus Elzach mitzunehmen, verwies dann darauf: „Der Auftritt in der zweiten Hälfte war trotz der zwei Gegentore okay und die Einwechslungen haben gut funktioniert und noch einmal Schwung gebracht. Der Sieg der Sportfreunde geht zwar in Ordnung, weil sie pfiffiger, klarer und gefährlicher bei den zweiten Bällen waren, aber wir haben gegen eine schlagbare Mannschaft verloren.“
Bericht: Thomas Delong
Foto: Marc Faltin (bo.de)