Unsere Zweite verliert zuhause gegen die SpVgg Schiltach mit 5:4.

Der SVN startete besser in die Partie, denn bereits in der 3. Spielminute erzielte Jakob Geiler nach einem Fehler der Schiltacher Hintermannschaft das 1:0. Auch in den Minuten danach war der SVN die spielbestimmende Mannschaft, konnte daraus allerdings kein Profit schlagen. In der Folge wurden die Gäste aktiver und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe ohne größere Torchancen. Die letzten 15 Minuten im ersten Duchgang hatten es dann allerdings in sich. Binnen zehn Minuten drehten die Gäste das Spiel zu ihren Gunsten. Nach einem Steckpass war der Stürmer der Schiltacher frei durch, umkurvte Torhüter Hannes Ehrhardt und schob zum 1:1 ein (34. Minute). Nur drei Minuten später war der Mittelfeldspieler der Gäste außen frei durch, behielt die Übersicht und bediente den Stürmer, der keine Mühe hatte, zum 1:2 zu verwandeln. (37. Minute). Das dritte Tor fiel dann durch einen Konter, den die Schiltacher gute zu Ende spielten. (44. Minute). Vorausgegangen war ein Fehler in der Vorwärtsbewegung der Blauen. Der SVN konnte allerdings vor der Pause sogar noch verkürzen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff nahm sich Leon Zapf aus 20 Metern ein Herz und traf sehenswert zum 2:3. Wie auch im ersten Durchgang kamen die Blauen auch im zweiten Durchgang besser aus der Kabine. Man drängte auf den Ausgleich, welcher dann in der 55. Spielminute fiel. Altmeister Martin Weschle, kurz zuvor eingewechselt, staubte nach einer Ecke am zweiten Pfosten zum 3:3 ab. Der SVN blieb weiter dran, aber auch die Schiltacher wurden jetzt wieder aktiver. In der 64. Spielminute gingen die Gäste dann wieder in Führung. Nach einem langen Ball schlief die komplette Hintermannschaft der zweiten und somit war es ein leichtes für die Gäste, den Treffer zum 3:4 zu erzielen. Der SVN gab sich allerdings nicht auf und wollte hier unbedingt punkten. Der SVN kämpfte weiter
und kam in der 70. Minute abermals zum Ausgleich. Nach einer Ecke stand Fabio Schwend am zweiten Pfosten goldrichtig und drückte den Ball zum 4:4 über
die Linie. Kurz darauf gab es einen kurzen Schreckmoment auf Seiten der Blauen, als der kürzlich genesene Kapitän Manuel Breig mit Schmerzen ausgewechselt
werden musste. Den Siegtreffer an diesem Tag erzielten die Schiltacher. In Minute 74. trafen die Gäste nach einem gut vorgetragenen Angriff per Abstauber. In den Folgeminuten versuchten die Blauen alles, konnten allerdings keinen Treffer mehr erzielen. Auch die Schiltacher hatten noch die ein oder andere Chance, die ungenutzt blieben. Somit verlor der SVN die Partie mit 4:5. Gegen eine der besten Mannschaften der Liga hielt der SVN gut mit, allerdings fing man sich 5 Gegentreffer, was einfach zu viel ist. Die Mannschaft bewies Moral und kämpfte sich zweimal zurück, was leider nicht belohnt wurde.

Der Blick geht nun auf das kommende Auswärtsspiel gegen den SV Ortenberg. Die Mannschaft erwartet einen starken Gegner, möchte die Punkte aber natürlich mit nachhause nehmen. Anpfiff ist am Sonntag, den 12.10.2025 um 15:00 Uhr.
Die dritte Mannschaft erkämpfte sich am kommenden Wochenende gegen die Reserve der SpVgg Schiltach ein 3:3 unentschieden. Durch ein Eigentor ging die
Mannschaft in Führung. Die weiteren Treffer erzielten Silas Pfundstein und Luca Schreiber. Die dritte spielt am Sonntag, den 12.10.2025 gegen den SV Ortenberg 2.
Anpfiff ist hier um 13:00 Uhr in Ortenberg

Bericht: Noah Sielaff

Foto: Lena Biegert