Unsere Zweite teilt sich die Punkte mit dem SC Kappel

Am vergangenen Sonntag kamen die Blauen zuhause im Welschkornstadion leider nicht über ein 3:3 unentschieden hinaus. Von Beginn an war man die aktivere
Mannschaft, investierte mehr als der Gast aus Kappel. Nach vier Minuten dann die erste dicke Chance für den SVN. Nach einem Fehlpass des gegnerischen Torwarts, schnappte sich Julius Geiler den Ball, dessen Lupferversuch konnte vom Torwart allerdings pariert werden. In Minute zehn dann die nächste Chance, als Julius Geiler den Ball per Distanzschuss an die Latte setzte. Im weiteren Spielverlauf dann die größte Chance auf die Führung. Nach einer Flanke von der rechten Seite, kam Andre Giedemann frei zum Kopfball, setzte diesen allerdings darüber. Bis zur Halbzeit flachte die Partie etwas ab und spielte sich eher im Mittelfeld ab. Mit dem Spielstand von 0:0 ging es somit in die Pause. Der zweite Durchgang begann ähnlich wie der erste Durchgang aufgehört hatte. Der SVN investierte etwas mehr fürs Spiel und der Gast aus Kappel konzentrierte sich auf die Defensive und lauerte auf Konter.
Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit dann die Führung für die Blauen. Der kurz zuvor eingewechselte Martin Weschle wurde in der Mitte freigespielt und
bediente Leon Zapf auf Außen, welcher die Übersicht behielt und direkt auf den zweiten Pfosten auf den eingelaufenen Andre Giedemann ablegte, welcher nur noch einschieben musste. Die Führung hielt allerdings nicht lange, denn nur zwei Minuten später glichen die Gäste nach schlechtem Abwehrverhalten der SVN-
Hintermannschaft aus. In der Folge investierte der SVN noch mehr und konnte dies auch direkt in etwas Zählbares umwandeln. Martin Weschle traf nach toller Vorarbeit von Patrick Saar zum 2:1 in Minute 65. Der SVN drückte nun auf das 3:1, allerdings wurden einige Chancen leichtfertig vergeben. Und so kam es, wie es kommen musste. Nach einem Eckball trafen die Gäste per Distanzschuss zum 2:2. Beide Mannschaften witterten nun die Chance auf den Sieg. Sie warfen nochmal alles rein und gingen voll in die Zweikämpfe. In Minute 87 bejubelten die Blauen dann den Treffer zum 3:2. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld bediente Leon Zapf mit einem Steckpass Jakob Geiler, welcher vor dem Torwart cool blieb und am Torwart vorbei zum Führungstreffer traf. Dieser Treffer änderte allerdings nichts am Spielgeschehen. Die Gäste aus Kappel gaben sich nicht auf und sorgten kurz vor Schluss für den Lucky Punch. Aus aussichtsreicher Freistoßposition schoss der ausführende Schütze Richtung Tor, Finn Seger lenkte den Ball unhaltbar für Torhüter Hannes Ehrhardt ins kurze Eck. Somit endete die Partie mit dem Spielstand von 3:3. Aus Sicht unserer Zweiten kann man mit diesem Ergebnis nur bedingt zufrieden sein. Anhand der Chancen, vor allem in Halbzeit eins, hätte man die Partie gewinnen müssen.

Am kommenden Sonntag möchte die Mannschaft nun die ersten Auswärtspunkte einfahren. Gespielt wird am 28.09.2025 um 15:00 Uhr auswärts gegen den SV
Oberharmersbach.
Die dritte Mannschaft verlor ihr Heimspiel unglücklich mit 3:2. Nach einer schwachen Mannschaftsleistung und mehreren ausgelassenen hundertprozentigen Chancen lag man mit 3:0 zurück und konnte das Spiel leider nicht mehr zu Gunsten des SVN drehen.

Die Treffer erzielten: Fabio Schwend und Kevin Rapp.

Bericht: Noah Sielaff

Foto: Lena Biegert