Unsere zweite Mannschaft musste am vergangenen Wochenende eine enttäuschende 0:2- Niederlage den DJK Welschensteinach hinnehmen. Von Beginn an tat sich der SVN schwer, Struktur ins eigene Spiel zu bekommen, wirkte verunsichert im Passspiel und verlor viele einfache Bälle. Der erste Gegentreffer in der 7. Minute fiel folgerichtig – und vor allem unnötig: Ein grober Fehlpass im eigenen Aufbauspiel brachte die Hintermannschaft sofort in Bedrängnis. Danach bekam der SVN keinen Zugriff mehr auf die Situation, Welschensteinach kombinierte sich ohne nennenswerten Widerstand durch und traf zum frühen 1:0 ein. Ein
Treffer, der sinnbildlich für den fahrigen Start des SVN stand. Auch im weiteren Verlauf fand unsere Zweite kaum zu einem geordneten Spielaufbau. Viele ungenaue Zuspiele, fehlende Abstimmung und hektische Entscheidungen verhinderten, dass echte Torgefahr entstand. Erst nach der Pause gelang es dem SVN, etwas Druck aufzubauen, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Die besten Gelegenheiten verpassten schließlich Fabio Schwend, dessen Abschluss knapp vorbeiging, sowie Noah Feißt, der kurz vor Schluss aus guter Position scheiterte. In der Schlussphase warf der SVN alles nach vorne, zeigte jedoch erneut
Schwächen im Umschaltverhalten. Die DJK nutzte die offenen Räume konsequent aus und erhöhte in der 90.+4 Minute nach einem schnellen Gegenangriff auf 2:0 – die endgültige Entscheidung in einem Spiel, das der SVN nie wirklich kontrollieren konnte. Am Ende steht eine verdiente Niederlage, geprägt von zu vielen eigenen Fehlern und zu wenig Durchschlagskraft. Für die kommenden Partien gilt es, wieder kompakter, konzentrierter und deutlich entschlossener aufzutreten.

Am kommenden Wochenende spielt die Mannschaft Auswärts beim Spitzenreiter aus Lahr. Anpfiff ist am Sonntag, den 23.11.2025 um 15:00 Uhr.

Die dritte Mannschaft konnte ihr Heimspiel am vergangenen Wochenende erfolgreich gestalten. Nach einem 1:0 Rückstand drehte unsere dritte das Spiel und gewann mit 2:1 gegen die Reserve des DJK Welschensteinach. Die Treffer erzielten Patrick Franz und Yasin Haas.
Die dritte spielt am kommenden Sonntag bereits um 13:00 Uhr.

Bericht: Noah Sielaff

Foto: Lena Biegert