SV Niederschopfheim – VfR Hausen 0:0 (0:0)

SV Niederschopfheim: S. Süme – Wagner, Wieckenberg, E. Möschle (88. Giedemann), Götz, Weingart, T. Süme (70. Leidinger) , Schaub (46. T. Möschle), Pies, Schillinger, Gerasch (85. Reiß)

VfR Hausen: Kiefl – Rexhepi, Schellbach, Suwareh (85. Bellemae), Mboyo, Boz, Einecker, Bektasi, Sautner (64. Aslan), Häringer, Eichelberg (78. Tekbas)

Zuschauer: 106

Schiedsrichter: Gumz (Freiburg)

Niederschopfheim (TDe) – In einer temporeichen Verbandsliga-Begegnung trennten sich der SV Niederschopfheim und der VfR Hausen mit einem 0:0 der attraktiven Art. Von Beginn an gaben beide Teams ordentlich Gas und erwärmten die Zuschauer bei unangenehmen Herbstwetter. Der Gast aus Hausen erfüllte dabei die Einschätzung von SVN-Trainer Jan Herdrich, dass man sich auf eine der spielstärksten Mannschaften der Liga einstellen muss. Mit viel Dynamik, Tempo und Laufbereitschaft versuchte der VfR, das Spiel an sich zu ziehen. Da die Blauen gut dagegen hielten, blieben Torszenen zunächst aus. In der 15. Minute setzte Schillinger von der rechten Seite den überraschend doch auflaufenden Jonas Pies in zentraler Position schön ein, doch der Abseitspfiff unterband die erste Torszene. Kurz darauf scheitert Hausen per Freistoß von der linken Seite an Sinan Süme im Tor der Gastgeber. Mit offenem Visier ging es über die gesamte Spielzeit und Marvin Schillinger hätte den SVN in der 25. Minute in Führung bringen können. Sein Ball von Rechts wird lang und länger, landet genau auf dem Lattenkreuz. Hausen’s Torwart Elias Kiefl hätte keine Chance gehabt. In der 28. Minute darf sich Sinan Süme erneut auszeichnen und klärt einen Ball von Leandro Einecker zur Ecke. Erneut drei Minuten später die zweite dicke Chance für den SVN. Ein schöner Spielzug über links setzt Timurhan Süme zentral ein und dessen Distanzschuss knallt an den Pfosten, Kiefl wäre erneut ohne Chance geblieben. Nach dem 0:0 zur Pause ging es in der zweiten Hälfte mit gleicher Intensität weiter, die großen Torraumszenen blieben aber aus. Ausgeglichen blieb es ebenfalls mit den Elfmeterforderungen. Beide Teams hätten für sich gerne eine Strafstoß gesehen, die der über weite Strecken sehr großzügig pfeifende Schiedsrichter aber anders entschied. So blieb es bis zum Ende torlos, was SVN-Coach Jan Herdrich positiv bewertet: „ Wir haben gegen eine Topmannschaft einen Punkt geholt. Es gibt spielerisch nicht viel Besseres. Beide Teams hatten in manchen Szenen Glück, womit das Unentschieden leistungsgerecht ist.“ Und Torwart Sinan Süme verwies nach der Partie mit Stolz darauf, dass es die erste Verbandsligapartie für Niederschopfheim ohne Gegentreffer war.

Bericht: Thomas Delong
Foto: Lena Biegert