SV Niederschopfheim – SV Linx 0:5 (0:3)
Niederschopfheim: Erhardt – Reiß (81. Giedemann), Wagner, Schaub (71. Mayer), Götz, Wieckenberg (59. T. Möschle), E. Möschle (71. Müller), Pies, Gerasch (59. Eichhorn), Weingart, Leidinger.
Linx: Bounatouf – Moser, Crouzat, Joseph, Tergou (46. Metzinger), Angot, Hammad (65. Springmann), Assenmacher, Al Yahya (66. Häffner), Boukemia (60. Benedict), Keck (76. Leberer).
Schiedsrichter: Röck (Gaienhofen) – Zuschauer: 485.
Tore: 0:1 Keck (7.), 0:2 Boukemia (9.), 0:3 Keck (29.), 0:4 Assenmacher (49.), 0:5 Wagner (63./Eigentor).
Zuschauer: 450
Mit Wut im Bauch dreht der SV Linx auf
Fußball-Verbandsliga: Der Vorjahresdritte bügelt seinen erschreckend schwachen Saisonstart mit einem 5:0-Triumph beim Ortenau-Derby in Niederschopfheim weg. Der Aufsteiger war chancenlos.
Spielerisch eindrucksvoll hat der schwach in die Saison gestartete SV Linx das Ortenauderby der Verbandsliga beim Aufsteiger SV Niederschopfheim vor einer prächtigen Kulisse von fast 500 Zuschauer mit 5:0 gewonnen. Mit dem ersten Saisonsieg gehen die Rheinauer nun mit viel Selbstvertrauen ins Pokal-Achtelfinale am Mittwoch gegen den SC Lahr.
„Ich bedaure, dass es uns nicht gelungen ist, mit Leidenschaft und Zweikampfstärke dem Gegner Paroli zu bieten“, entschuldige sich SVN-Coach Jan Herdrich für das lasche Auftreten seiner Mannschaft. Sieht man einmal von den letzten zehn Minuten vor der Pause ab, als die Linxer nach einer 3:0-Führung den Fuß etwas vom Gas nahmen, war der Aufsteiger zu keinem Zeitpunkt in der Lage, mitzuhalten und mit fünf Gegentoren sogar noch gut bedient.
Dabei hatte es verheißungsvoll begonnen, als Tim Gerasch mit einem Lattentreffer bereits in der 2. Minute Pech hatte. Fünf Minuten später jedoch begann das Debakel für den SVN, als der Linxer Tim Keck, von Sofien Tergou klasse bedient, einen Gegner sowie Torhüter Hannes Erhardt austanzte und zum 0:1 einschoss.
Drei Minuten später war erneut Tergou der Ausgangspunkt, dessen Flanke Rayane Boukemia nach perfekter Ballannahme und einem Heber an die Latte schließlich per Kopf zum 2:0 für Linx verwertete.
Bei Linx passte alles
Niederschopfheim war total von der Rolle und hatte Glück, dass David Assenmacher und Roman Angot weitere Großchancen ausließen. Die zweite gute Chance deS SVN, vom Linxer Innenverteidiger großzügig geschenkt, vermasselte Luis Leidinger, der SVL-Keeper Omar Bounatouf freistehend nicht überwinden konnte.
Ein Manko, das SVN-Coach Jan Herdrich mächtig ärgerte. Als Linx das Tempo drosselte, schien sich Niederschopfheim zu fangen, doch das war ein Trugschluss. SVL-Abwehrchef Mathieu Crouzat überspielte mit einem weiten Ball die gesamte SVN-Abwehr, Keck vollstreckte zum 0:3 (29.) „Bei uns hat alles gepasst“, meinte der Doppeltorschütze, der mit enormer Laufbereitschaft die SVN-Abwehr mehrfach vor große Probleme stellte.
Linx führte zur Pause souverän und steuerte auf einen Kantersieg zu. Wer glaubte, der Aufsteiger würde sich aufrappeln und die vom Trainer geforderte Derbymentalität zeigen, wurde enttäuscht. Linx machte mit Tempo samt Spielwitz weiter und belohnte sich mit einem Freistoßtor von David Assenmacher zum 4:0 (49.).
Zu keinem Zeitpunkt konnten die SVN-Routiniers Felix Weingart und Jonas Pies mit den Linxer Mittelfeldakteuren Roman Angot, Sofiane Tergou und dem erstmals von Beginn an eingesetzten Rayane Boukemia mithalten. Mit fünf Wechseln versuchte Herdrich, eine Ergebniskorrektur zu erreichen, aber Hendrik Maier und Luis Leidinger scheiterten an SVL-Keeper Bonatouf.
Nachdem Kareem Al Yahya zwei dicken Chancen für Linx ausgelassen hatte traf er zum 5:0 (63.), was Schiedsrichter Roeck aber als Eigentor von Jonas Wagner wertete.
Mit dem ersten Sieg scheint Linx in der neuen Saison angekommen zu sein. „Wir haben ein überragendes Spiel gezeigt, waren spielerisch und läuferisch voll da, dann kommt so ein Ergebnis zustande“, freute sich der Linxer Coach Sinan Gülsoy spitzbübisch.
Jetzt stellt sich die Frage, ob der SV Linx mit dieser Leistung am erwarteten Niveau angekommen ist. Antworten darauf gibt es am Mittwoch (17 Uhr) und am Sonntag (15 Uhr) wenn der SV Linx zweimal den SC Lahr empfängt – zuerst im Pokal und dann in der Verbandsliga.
Bericht: Dieter Heidt (Mittelbadische Presse)
Foto: Lena Biegert