Landesliga: 1. SV Mörsch – SV Niederschopfheim 4:4 (3:0)
SV Mörsch: Quentel – Würz, Zipf, Fitterer (69. Freitag), Preine, Rotzinger (49. Derr), Busch, Baumann (88. Geyer), Weiz (54. Mumbach), Leiss (49. Mohr), Burkart
SV Niederschopfheim: Süme (58. Ehrhardt) – Schaub, Wagner, Seger (58. Müller), Reiß, Mayer (58. Gerasch), Wieckenberg, Weingart, Prieto, Özkan (58. Daffeh), Leidinger Luis
Tore: 1:0 Zipf (10.), 2:0 Weiz (12.), 3:0 Leiss (45.), 3:1 Prieto (58.), 3:2 Gerasch (62.), 3:3 Leidinger (63.), 4:3 Preine (67.), 4:4 Leidinger (76./ Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Benedikt Fleig (Brigachtal)
Zuschauer: 157
Mörsch (TDe) – Im Spitzenspiel der Fußball-Landesliga lieferten sich der Meister, SV Niederschopfheim, und der Gastgeber und Tabellenzweite, 1. SV Mörsch, ein Spektakel. Von Beginn an zeigte Mörsch, dass die Runde mit einer guten Leistung gegen den Tabellenführer beendet werden soll. Schnell, druckvoll und zielstrebig ging es gegen das Tor der Blauen. Und so dauerte es nicht lange bis zum ersten Jubel der Heimmannschaft. In der 10. Minute führte ein Ballverlust im Aufbau auf der linken Seite zum schnellen Umschalten und Vincent Zipf erhält in zentraler Position den Ball, den er unhaltbar und flach im Tor versenkt. Nur zwei Minuten später darf Mörsch erneut relativ ungestört auf das Tor von Sinan Süme marschieren und diesmal ist es Leon Weiz der flach und platziert in die linke Ecke verwandelt. Der SVN leistete sich in dieser Phase zu viele unnötige Ballverluste und machte es den Hausherren zu einfach. Dabei war der SVN keineswegs chancenlos, denn nach einer Energieleistung von Luca Wieckenberg über die rechte Außenbahn verpasst der vollkommen freistehende Can Özkan in der Strafraummitte nur knapp den Ball. Özkan bekommt kurz vor der Pause eine weitere Großchance nach Vorarbeit von Henne Mayer, die aber ebenfalls ungenutzt bleibt. Besser macht es Mörsch im Gegenzug. Auf der linken Seite gibt es wenig Gegenwehr, die weite Flanke landet rechts bei Christof Leiss im Strafraum, der unbedrängt den Ball ins lange Eck zum 3:0 köpft. Die mitgereisten Fans des SVN hatten sich die letzte Vorstellung ihrer Mannschaft in der Landesliga sicher anders vorgestellt und mussten in der Pause das Schlimmste befürchten. In der Halbzeit fanden das SVN-Trainerteam mit Jan Herdrich und Max Maassen aber offensichtlich die richtigen Worte. Vielleicht auch begünstigt durch den dreifachen Wechsel der Mörscher, drehten die Blauen die Partie. Zunächst war es Routinier Yannic Prieto, der in der 58. Minute die Unachtsamkeit der Hintermannschaft nutze und aus der Distanz den Ball über Torwart Tobias Quentel hinweg ins Tor zum 1:3 Anschlusstreffer brachte. Und auch der Meister kann Doppelpack. Der eingewechselte Tim Gerasch setzt sich auf der rechten Seite energisch durch und sorgt flach und platziert für das 2:3. Und nur eine Minute später nutzt Luis Leidinger auf der linken Seite im Strafraum den Platz, um mit einem sensationellen Fallrückzieher den Ausgleich zu erzielen. Die emotionale Begegnung ging weiter mit einem offenen Schlagabtausch. Die nächsten Chancen gehörten wieder Mörsch. Zunächst verpasst Jan Burkart per Kopf die erneute Führung für Mörsch, aber zwei Minuten später ist es Leon Preine, der das Durcheinander im Strafraum zum 4:3 nutzt. Eine ungestüme Aktion sorgt in der 76. Minute für den 4:4 Endstand. Felix Weingart setzt sich halbrechts durch und wird deutlich hörbar im Strafraum gelegt. Luis Leidinger lässt sich die Chance nicht entgehen, sein Torkonto per Elfmeter auf 16 Treffer zu erhöhen. Beide Mannschaften spielen bis zum Ende auf Sieg, aber es bleibt bei dem spektakulären Unentschieden und der hypothetischen Frage, wie die Partie gelaufen wäre, wenn es in der letzten Begegnung noch um die Meisterschaft gegangen wäre.
Bericht: Thomas Delong
Foto: Lena Biegert