Landesliga: VfB Bühl – SV Niederschopfheim 1:1 (0:0)
VfB Bühl: Bodendorf – Schmieder (75. Ziegler), Weber, Brunner, Gülel, Maloca, Fusaro, Lucic, Stohr (88. Jacobs), Doninger (26. Druschinin), Sabando Cedeno (70. Bechele – 90. + 3/ Schnakovky)
SV Niederschopfheim: Süme – Schmider, Wagner, Leidinger R. (72. Oschwald), Götz (81. Größer), Reiß (77. Möschle), Schaub (75. Mayer), Weingart, Weber (59. Leidinger L.), Schillinger, Prieto
Tore: 1:0 Sabando (58.), 1:1 Größer (90. + 8)
Gelb-Rot: Sid Bodendorf (VfB Bühl/ 90. + 3)
Marvin Schillinger (SVN/ 90. + 5)
Schiedsrichter: Sven Pacher (Brigachtal)
Zuschauer: 168
Bühl (TDe) – Mit einem glücklichen 1:1 holte sich der SV Niederschopfheim in der Fußball-Landesliga beim VfB Bühl einen wichtigen Punkt im Meisterschaftskampf. Bei der Begegnung, die lange Zeit dahin plätscherte, wurde es in den Schlussminuten spannend und emotional. Beide Teams gingen das Spiel erst einmal sehr ruhig und auf Ballsicherung bedacht an, so dass sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abspielte und es bis zur 20. Minute dauerte, bis die erste Torchance notiert wurde. Der Bühler Nicolas Stohr zieht aus etwa 18 Meter zentraler Position ab, setzt den Ball knapp am linken Pfosten vorbei. Im Gegenzug die Möglichkeit für den SVN. Yannic Prieto setzt sich energisch auf der linken Außenbahn durch, passt scharf auf die rechte Seite zu Marvin Schillinger, der knapp verpasst. Ein Weckruf waren diese zwei Chancen aber nicht für das Match, denn bis zur Pause passiert außer zwei Halbchancen für Bühl durch Stohr und Lucic nicht viel und die insgesamt drei Ecken in den ersten 45 Minuten zeigen, das der Ball überwiegend in der Mitte hin und her geschoben wurde. Die zweite Halbzeit beginnt mit etwas mehr Tempo und der ersten Chance für die Blauen. Marvin Schillinger bringt einen Ball von rechts auf den langen Pfosten, Bühl klärt knapp vor dem einschussbereiten Maurice Götz. Nur wenig später das 1:0 für den Gastgeber. Einen Schuss von halb rechts des eingewechselten Max Druschinin kann Sinan Süme zunächst parieren, aber dann ist Darwin Sabando wacher und staubt den Abpraller ab. Einen richtigen Ruck bekommen die Zuschauer auch nach diesem Tor nicht zu sehen. Bühl versucht, die Führung zu verwalten, den Angriffen des SVN fehlt der letzte Druck und Präzision. In der 70. Minute eine der Schlüsselszenen der Partie, denn Max Druschinin setzt sich rechts durch, scheitert aber alleine vor dem Tor der Blauen an Sinan Süme. Die 2:0 Führung in diesem Moment hätte die Partei für Bühl entschieden. Jetzt wurde das Spiel emotionaler und hektischer. Yannic Prieto legt in der 85. Minute per Kopf auf den eingewechselten Santino Größer auf, der knapp über die Latte zieht. Wenig später die Chance für Prieto zum Ausgleich, sein Kopfball nach Vorlage Schillinger geht aber Zentimeter am Pfosten vorbei. Der bereits mehrfach vom Schiedsrichter auf sein Zeitspiel hingewiesene Sid Bodendorf im Tor der Bühler bekommt in der Nachspielzeit zunächst die gelbe Karte dafür und muss nach weiteren Diskussionen mit dem Referee den Platz mit Gelb-Rot verlassen. Von den hochkochenden Emotionen auf den Bänken lässt sich Marvin Schillinger anstecken und muss ebenfalls mit Gelb-Rot vom Platz. Der SVN will nun den wichtigen Punktgewinn erzwingen und schafft dies auch in der wegen den vielen Unterbrechungen berechtigt langen Nachspielzeit. Felix Weingart schlägt in der 8. Zusatzminute von der rechten Außenlinie einen Freistoß in den Strafraum, in dem sich inclusive Torwart Sinan Süme alle Niederschopfheimer Spieler versammeln. Bühl bekommt den Ball nicht weg und Santino Größer setzt aus zehn Metern zentraler Position die Kugel unhaltbar in die Maschen zum 1:1 Endstand.
Bericht: Thomas Delong
Foto: Verein