Landesliga: SV Niederschopfheim – VfR Elgersweier 5:0 (2:0)
SV Niederschopfheim: Süme – Wagner, Schmider, Schaub (76. Özkan), Götz, Oschwald, Weingart, Reiß (46. Daffeh), Schillinger (59. Gerasch), Prieto (76. Seger), Weber (65. Mayer)
VfR Elgersweier: Berg – Busam, Lir (60. Avidcevic), Steeg, Dautner, Grafe (73. Scheewe), Blendl (60. Lutz), Kempf, Vogelwiesche (78. Lothspeich), Junker, Heine (46. John)
Tore: 1:0 Götz (21.), 2:0 Prieto (37.), 3:0 Schillinger (53.), 4:0 Schmider (61./ Strafstoßtor), 5:0 Gerasch (90. +2)
Schiedsrichter: Nico Waibel (Sauldorf)
Zuschauer: 384
Niederschopfheim (TDe) – Mit einem deutlichen 5:0 setzte sich der SV Niederschopfheim im Derby gegen den VfR Elgersweier durch und verteidigte damit die Tabellenführung in der Fußball-Landesliga. Der fünfte Erfolg in Serie für den SVN viel aber deutlicher aus, als es die Spielanteile waren. Engagiert und zielstrebig nutze Elgersweier in den ersten 15 Minuten den Raum, den ihnen die Blauen boten. So ergaben sich früh Chancen zur Führung für den VfR, wobei die Beste Marco Junker, Dreh- und Angelpunkt beim Gast, in der 8. Minute alleine vor Sinan Süme über das Tor setzte. Es dauerte fast 15 Minuten, bis der SVN das Spiel besser in den Griff bekam und die erste Möglichkeit Marvin Schillinger am langen Pfosten vorbei setzte. Die Führung gelang in der 21. Minute Maurice Götz, der sich links energisch durchsetze und den Ball ins kurze Eck versenkte. Marius Berg im Tor des VfR war zwar noch dran am Ball, konnte den Treffer aber nicht verhindern. In der 25. Minute vielleicht eine Schlüsselszene der Begegnung. Nach einem Zweikampf im Mittelfeld entschied der Schiedsrichter überraschend auf glatt Rot für Tim Reiß. Nach Rücksprache mit seinem Linienrichter nahm er diese jedoch zurück und entschied auf Gelb, wofür man dem jungen Schiedsrichterteam Respekt zollen muss. Das 2:0 erzielte Yannic Prieto in der 37. Minute, der einen schönen Ball in die Gasse mit all seiner Routine verwandelte. Fast im Gegenzug die Chance für Elgersweier auf den Anschluss, aber Sinan Süme im Tor des SVN klärte einen gefährlichen Kopfball zur Ecke, womit es beim 2:0 zur Pause blieb. Nur wenige Minuten waren gespielt, als Marvin Schillinger mit einem Distanzschuss Torwart und Abwehr der Gäste überraschte und in der 53. Spielminute auf 3:0 erhöhte. Ein unnötiges Foul von Marius Berg führte in der 61. Minute zum Elfmeterpfiff. Rico Schmider sorgte mit einem trocken verwandelten Elfer zum 4:0 und der Vorentscheidung in dieser Partie. Erneut hätte Elgersweier im im Gegenzug verkürzen können, aber diesmal scheitere Andre Blendl per Kopf an Süme. Der VfR lies trotz dem klaren Rückstand nichts unversucht und spielte engagiert weiter, um das Resultat zu verbessern. Gerade über die rechte Seite wirbelte der eingewechselte Janis Lutz immer wieder gefährlich und beschäftigte seinen Gegenspieler Maurice Götz. Einmal landete der Ball dann doch im Tor der Blauen, aber Erwin Avidcevic war zu früh gestartet und erzielte nach schönem Zuspiel von Junker den Ehrentreffer aus Abseitsposition. Der Endstand von 5:0 gelang Tim Gerasch in der Nachspielzeit nach einer Ecken-Kombination über Weingart und Oschwald aus zentraler Position. Elgersweier verlor das Derby um ein, zwei Tore zu hoch und kann sich auch nichts von dem positiven Eckenverhältnis gegenüber dem SVN kaufen. Nach der Niederlage von Stadelhofen in Würmersheim sieht es immer mehr nach einem Zweikampf um die Meisterschaft zwischen Niederschopfheim und dem 1. SV Mörsch aus.
Bericht: Thomas Delong
Foto: Thomas Schaub